Erscheinungsdatum: 24. September 2020 Text: Ein Wort: Gottfried Benn, Die Wand: Jakob van Hoddis (bearbeitet), Hier im Wald: Christian Morgenstern (bearbeitet), Dumpa: Anton Reidinger (bearbeitet). Musik und Produktion: Stefan Buchberger Tontechnische Beratung: Dominik Schlager …Mehr: Hirngespinste (EP, 2020)
Alles
Ergebnisfilter
Ein Wort
Text: Gottfried Benn Musik: Stefan Buchberger Liedtext Ein Wort, ein Satz aus Chiffren steigen Erkanntes Leben, jäher Sinn Die Sonne steht, die Sphären schweigen Und alles ballt sich zu ihm hin Ein Wort, ein …Mehr: Ein Wort
Die Wand
Text: Jakob van Hoddis (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger Liedtext Es hebt sich ein rosa Gesicht von der Wand Und es strahlt ein verwegenes Licht von der Wand Es kracht mir der Schädel beim Anblick …Mehr: Die Wand
Hier im Wald
Text: Christian Morgenstern (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger Liedtext Hier im Wald mit dir zu liegen Moosgebettet, windumatmet In das Flüstern und in das Rauschen Leise liebe Worte mischend Öfter aber noch dem Schweigen Lange Küsse …Mehr: Hier im Wald
Dumpa
Text: Anton Reidinger (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger (nach dem österreichischen Weihnachtslied „Es wird scho glei dumpa“) Liedtext Es wird scho glei dumpa, es wird scho glei Nocht Drum kum i zu dir her, mei Heilaund …Mehr: Dumpa
Gottfried Benn
Gottfried Benn (* 2. Mai 1886 in Mansfeld, Brandenburg; † 7. Juli 1956 in Berlin) war ein deutscher Arzt, Dichter und Essayist. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschen Dichter der literarischen Moderne. Ein erstes …Mehr: Gottfried Benn
Anton Reidinger
Anton Reidinger (* 29. April 1839 in Krenglbach, Oberösterreich; † 25. Dezember 1912 in Obernberg am Inn) war ein österreichischer katholischer Geistlicher und Mundartdichter. Von 1893 bis 1906 war er Pfarrer in Eggerding, anschließend in …Mehr: Anton Reidinger
Welt (EP, 2019)
Erscheinungsdatum: 18. Juli 2019 Text: Abend: Adelbert von Chamisso (bearbeitet), O lieb: Ferdinand Freiligrath (bearbeitet), Komm: Stefan Buchberger, Nachthimmel und Sternenfall: Rainer Maria Rilke (bearbeitet). Musik: Stefan Buchberger
Abend
Text: Adelbert von Chamisso (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger Liedtext Laß, Kind, laß meinen Weg mich ziehen, Es wird schon spät, es wird schon kalt; Es neiget sich der Tag zu Ende, Und erst dort unten …Mehr: Abend
O lieb
Text: Ferdinand Freiligrath (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger Liedtext O lieb, so lang du lieben kannst! O lieb, so lang du lieben magst! Die Stunde kommt, die Stunde kommt, Wo du an Gräbern stehst und klagst! …Mehr: O lieb
Komm
Text und Musik: Stefan Buchberger Liedtext Stell Dich in den Laternenschein für mich Dein Gesicht hat mich immer berührt Dein Weinen tut weh, doch es füllt diese leere Atmosphäre mit Gefühl Ich seh in deinem …Mehr: Komm
Nachthimmel und Sternenfall
Text: Rainer Maria Rilke (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger Liedtext Der Himmel, groß, voll herrlicher Verhaltung Ein Vorrat Raum, es ist ein Übermaß von Welt Weil ihr das Übermaß gefällt Und wir zu ferne für, für …Mehr: Nachthimmel und Sternenfall
Adelbert von Chamisso
Adelbert von Chamisso (* 30. Januar 1781 auf Schloss Boncourt bei Ante, Châlons-en-Champagne, Frankreich; † 21. August 1838 in Berlin; ursprünglich Louis Charles Adélaïde de Chamissot de Boncourt) war ein deutscher Naturforscher und Dichter französischer …Mehr: Adelbert von Chamisso
Ferdinand Freiligrath
Hermann Ferdinand Freiligrath (* 17. Juni 1810 in Detmold im Fürstentum Lippe; † 18. März 1876 in Cannstatt im Königreich Württemberg) war ein deutscher Lyriker und Übersetzer. Mit seinem Freund Levin Schücking, der auch Beiträge …Mehr: Ferdinand Freiligrath
Schrei, schrei! (EP, 2019)
Erscheinungsdatum: 26. Mai 2019 Text: Ein neuer Anlauf: Stefan Buchberger, Weltende: Jakob van Hoddis (bearbeitet), An den Mond: Johann Wolfgang von Goethe (bearbeitet), Nachts im Wald: Christian Morgenstern (bearbeitet). Musik: Stefan Buchberger
Ein neuer Anlauf
Text und Musik: Stefan Buchberger Text Tot sind wir noch nicht In uns schimmert noch das Licht Gebleicht ist unsre Haut Von der Arbeit An den Werken Die Tage sind zu kurz für uns Der …Mehr: Ein neuer Anlauf
Weltende
Text: Jakob van Hoddis (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger Liedtext Dem Bürger fliegt vom spitzen Kopf der Hut, In allen Lüften hallt es wie Geschrei – schrei, schrei! Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei Und an …Mehr: Weltende
An den Mond
Text: Johann Wolfgang von Goethe (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger Liedtext Füllest wieder Busch und Tal Still mit Nebelglanz, Lösest endlich auch einmal Meine Seele ganz; Breitest über mein Gefild Lindernd deinen Blick, Wie des Freundes …Mehr: An den Mond
Nachts im Wald
Text: Christian Morgenstern (bearbeitet) Musik: Stefan Buchberger Liedtext Bist du nie bei Nacht durch Wald gegangen, wo du deinen eignen Fuß nicht sahst? Doch ein Wissen überwand dein Bangen: Dich führt der Weg. Dich führt …Mehr: Nachts im Wald
Jakob van Hoddis
Jakob van Hoddis (Geburtsname Hans Davidsohn; * 16. Mai 1887 in Berlin; † 1942 in Sobibór, Generalgouvernement) war ein deutscher Dichter des literarischen Expressionismus. Er ist besonders bekannt für das Gedicht Weltende. 70 weitere Gedichte …Mehr: Jakob van Hoddis