Anton Reidinger (* 29. April 1839 in Krenglbach, Oberösterreich; † 25. Dezember 1912 in Obernberg am Inn) war ein österreichischer katholischer Geistlicher und Mundartdichter.
Von 1893 bis 1906 war er Pfarrer in Eggerding, anschließend in Obernberg. Daneben war Reidinger auch Dechant der Dekanate Andorf und Altheim. Er war um die Erneuerung von Krippenspiel und -gesang bemüht und schuf unter anderem den Text und wenigstens teilweise die Melodie des Liedes Es wird scho glei dumpa.
Reidinger starb in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember 1912 zwei Minuten nach Beginn der Christmette. In seinen Mundartgedichten versuchte er häufig die heiteren Seiten des Alltagslebens hervorzuheben.
Quelle: Wikipedia